Olinas Vorfahren kommen aus Tschechien, Österreich und Deutschland. Wenn wir im Wald und Feld unterwegs sind, ist sie sehr aufmerksam und hoch motiviert. Olina lernt schnell, ist an allem interessiert, dabei sehr freundlich gegenüber Mensch und Hund. 

Zuhause ruhig und ausgeglichen und sehr anhänglich. Draußen zu allem bereit, an allem interessiert.

Sie ist dunkelsaufarben und hat optimales Rauhhaar. 

 

Leistungszeichen 

Sp/J, 

ESw/J, 

ESw

BHP/G 

Wa.T, 

BhFK/95 

 

Gesundheit / Genetik

OI: N/N reinerbig frei   

crd-PRA: frei durch Eltern

Merle: m/m keine Merlezeichnung   

Furnishings: F/F reinerbig rauhhaarig   

L-Locus/Hair length: K/K reinerbig Kurzhaar   

Zuchtschauen  

09.05.2021  V

18.07.2021  V

14.08.2021  V

 

Ausstellungen

19.06.2021 Spezialausstellung Harz-Goslar 1933 e.V.          V1 Anw. Dt. JCh. VDH / Anw. Dt. JCh. DTK

26.06.2021 Spezialausstellung Oberkrämer OT Bötzow       SG4

26.06.2021  LS-Ausstellung LV Brandenburg 2000 e.V.         V2  Res. Anw. Dt. JCh. VDH

26.09.2021 LS- Ausstellung Gruppe Göttingen                        V1  Anw. Dt. Ch. VDH

03.10.2021 Spezialausstellung Bötzow, Gr. Zossen                V1  Anw. Dt. Ch. VDH

25.02.2023 Spezialausstellung Gr.Letzlinger Heide, LV M-V  V2  Res. Anw. Dt. Ch. VDH

22.04.2023 LS-Ausstellung Harz-Goslar 1933 e.V.                   V2  Res. Anw. Dt. Ch. VDH

23.04.2023 Spezialausstellung Harz-Goslar 1933 e.V.            V1  Anw. Dt. Ch. VDH / Anw. Dt. Ch. DTK

Erfolgreiche Ausstellung mit zweifachem Zahn- und Rutenstatus

Schweißlehrgang, Jägerlehrhof Springe

Warten gehört dazu, wenn man Ausstellungen besucht

Wassertest Nov. 2021

Zucht

Da mir der enge Kontakt zu Menschen und Hunderudel wichtig ist, sollen die zukünftigen Welpen im Haus geboren werden. 

Ab dem Alter von vier Wochen können die Welpen in einen Auslauf im Garten und auf den ca. 800 qm großen Dackelplatz auf der Schunterinsel viel Freiheit und Natur genießen.

Umwelteindrücke und Naturuntergründe, optische und akustische Reize fördern dort ihre Entwicklung. 

Außerdem lernen die Welpen frühzeitig jagdliche Gerüche und Gegenstände kennen. Schweißgeruch, Rehläufe, Fuchsbalg ect.

Auch autofahren und erste kleine Spaziergänge werden sie schon erlebt haben.

Vor dem Auszug sind die Welpen geimpft, mehrfach entwurmt, gechipt und bekommen einen EU Heimtierausweis.

Für mehr Informationen rufen Sie mich gerne an 0151-68496553

 

Galerie

Unsere vierbeinigen Familienmitglieder